Wintersessionsbrief = Budgetsessionsbrief

Die Schlussbilanz des Budgets 2025 ist ernüchternd. Um die Aufrüstung der Armee wie vom Parlament gewünscht zu finanzieren, schlug der Bundesrat ein Budget mit einer erneuten Querschnittskürzung von 1.4% vor (2024 war es eine Kürzung von 2%). Ausgenommen von dieser Kürzung war die Armee. Die so wichtigen Wiederaufbaugelder für die Ukraine mussten zudem im gekürzten Entwicklungszusammenarbeitsbudget Platz finden, so dass noch weniger andere Projekte in der Entwicklungshilfe für andere Länder finanziert werden können.
Weder an der Schuldenbrems-Mechanik noch an der Einnahmeseite wollte er rütteln. Das Parlament verschlimmerte das Budget.

+530 Millionen für die Armee

+47 Millionen für die Landwirtschaft

-110 Millionen Entwicklungszusammenarbeit

-180 Millionen für das Asylwesen

-155 Millionen Eigenaufwand (davon 70 Millionen beim Personal)

Mehr dazu und zur IV-Revision betreffend Autismus-Spektrum-Störung lest ihr in meinem neuesten Newsletter.