Kategorien
Uncategorized

Sessionsbrief N°21

Die Welt befindet sich in turbulenten Zeiten. Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind in Gefahr. Umso wichtiger ist es, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um diese Werte zu vertreten und zu leben – im Kleinen wie im Grossen.Heute geht die Frühjahrssession zu Ende. Nicht alle Themen sind von gleicher Tragweite – besonders angesichts der Weltlage.…WeiterlesenSessionsbrief N°21

Kategorien
Uncategorized

Vereinbarkeit vorantreiben

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf steckt in der Schweiz noch in Kinderschuhen. In einem ausführlichen und auch sehr persönlichen Interview mit Bajour spreche ich darüber, was es an Rahmenbedingungen braucht, damit die Vereinbarkeit verbessert wird. Hier geht es zum gesamten Interview.WeiterlesenVereinbarkeit vorantreiben

Kategorien
Gesundheitspolitik Uncategorized

Ja, zu einem nationalen Gesundheitsgesetz – denn die Gesundheit und nicht die Krankheit soll im Fokus stehen

Heute hat die Schweizerische Akademie der medizinischen Wissenschaften SAMW einen wissenschaftlichen Bericht von Unisanté Lausanne veröffentlich, welcher zu Recht ein Bundesgesetz über die Gesundheit fordert. Derzeit wird die Gesundheitspolitik grösstenteils über das KVG (Krankenversicherungsgesetz) gesteuert, doch eigentlich umfasst sie viel mehr. 2012 scheiterte ein Präventionsgesetz, welches die Gesundheit etwas umfassender definiert hätte als das KVG.…WeiterlesenJa, zu einem nationalen Gesundheitsgesetz – denn die Gesundheit und nicht die Krankheit soll im Fokus stehen

Kategorien
Uncategorized

Ruhestand nur noch für Reiche?

(Dieser Beitrag ist im Rahmen pro/contra am 5.1.2024 in den CH-Medien veröffentlicht worden) Die Bevölkerung wird immer älter und das ist erfreulich! Die Renteninitiative der Jungfreisinnigen als Lösung ist jedoch falsch und gefährlich. Sie stellt einen drastischen Rentenabbau dar, wobei Normalverdienende bestraft werden, indem sie länger arbeiten, aber mit weniger Rente auskommen müssen. Auch Frühpensionierungen…WeiterlesenRuhestand nur noch für Reiche?

Kategorien
Uncategorized

Wir brauchen eine Stärkung der AHV – keine Schwächung!

Eine Zeitung titelte kürzlich: “Wird 2024 das Jahr des sozialen Ausbaus?”. Dabei nimmt der Artikel Bezug auf die verschiedensten sozialpolitischen Abstimmungen, die uns im Politjahr 2024 bevorstehen. Doch der Titel könnte genauso gut umgekehrt funktionieren: “Wird 2024 ein weiteres Jahr des sozialen Abbaus?”. Dass die Austeritätspolitik der Bürgerlichen seit Jahren am Sozialstaat nagt und sie ihn…WeiterlesenWir brauchen eine Stärkung der AHV – keine Schwächung!

Kategorien
Uncategorized

Endlich mehr Basel in Bern

Auch wenn es nach einer Floskel klingt: Das war eine geschichtsträchtige Session! Die neue Legislatur brachte viele neue Gesichter und neue Kommissionverteilungen. So bin ich dankbar, als zweite Frau der Geschichte zur Präsidentin der Finanzkommission des Nationalrates gewählt worden zu sein und neu auch in der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit wirken zu dürfen –…WeiterlesenEndlich mehr Basel in Bern

Kategorien
Uncategorized

Wieso die Schuldenbremse überdacht werden muss!

Die Behandlung der Motion Salzmann 23.3843 soll nächste Woche in den Ständerat kommen. Die Behandlung heute wurde vertagt. Die Motion fordert, dass die Erhöhung der Armeeausgaben ausserhalb der Schuldenbremse verbucht wird. Wir unterstützten die Motion. Alleine die Notwendigkeit einer solchen Motion zeigt, wie die Bürgerlichen mit ihrer Hau-Ruck-Erhöhung des Armeebudgets diesen Finanzstress erst ausgelöst haben.…WeiterlesenWieso die Schuldenbremse überdacht werden muss!

Kategorien
Gesundheitspolitik Uncategorized

Patient:innensicherheit stärken

Heute ist der Tag der Patient:innensicherheit! In diesem Zusammenhang reiche ich ein Postulat ein, welches die Patient:innensicherheit verbessern soll. Postulat Sarah Wyss: Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat zur weit verbreiteten Nutzung von Klinikinformationssystemen (KIS) geführt. KIS sind der zentrale Speicher für Gesundheitsinformationen in Spitälern und die Basis für klinische Entscheidungen sowie für elektronische Verordnungen. Die…WeiterlesenPatient:innensicherheit stärken

Kategorien
Basel-Schweiz Uncategorized

Margarthenbrücke: Es geht vorwärts, Fragen bleiben

Die SBB hat heute bekannt gegeben: Die Bauarbeiten beginnen. Ich bin dankbar, dass es hier nun vorangeht. Zeitgleich habe ich den Bundesrat gebeten mir Antworten zu geben um künftig solche kurzfristigen Sperrungen zu verhindern. Desweiteren soll geklärt werden, wer die Zusatzkosten für den Kanton und die Verkehrsbetriebe übernimmt. Ich bin gespannt auf die Beantworten am…WeiterlesenMargarthenbrücke: Es geht vorwärts, Fragen bleiben

Kategorien
Uncategorized

Steigende Krankenkassenprämien – was es braucht!

Die Krankenkassenprämien steigen und werden zur immer grösseren Belastung für die Haushalte. Daneben steigen auch die Mieten und Lebenserhaltungskosten. Weder die Löhne noch die AHV halten damit Schritt! Es ist klar: Wir müssen die Menschen entlasten, wir müssen die Kaufkraft stärken.Doch was können wir im Bereich der Gesundheit tun? Die Lösungsvorschläge der Parteien sind sehr…WeiterlesenSteigende Krankenkassenprämien – was es braucht!

Kategorien
Uncategorized

Die Schweiz mitten in Europa – eine Herausforderung mit Chancen

Artikel erschienen am 2.12.2022 im Strategiedialog 2021 Die Beziehung zwischen der Schweiz und der europäischen Union sind herausfordernd. Der alternativlose Abbruch der Verhandlungen des institutionellen Rahmenabkommens im Jahre 2021 hat die Schweiz ins Abseits manövriert. Dort dürfen wir jedoch nicht verharren. Die Schweiz liegt geographisch, wirtschaftlich und kulturell mitten in Europa. Wir gehören zu Europa.…WeiterlesenDie Schweiz mitten in Europa – eine Herausforderung mit Chancen

Kategorien
Uncategorized

Kauf von F-35 besiegelt – ein Debakel

Der Nationalrat ist heute dem Ständerat gefolgt und hat den Bundesbeschluss 1 betreffend der Beschaffung der F35A beschlossen. Die finanziellen Risiken wurden schlicht nicht ernst genommen. Hier mein Votum, weshalb ich mich als Minderheit in der Finanzkommission – mit dem Auftrag, Transparenz zu schaffen – für eine Rückweisung dieses Bundesbeschlusses eingesetzt habe.  Das Video findest…WeiterlesenKauf von F-35 besiegelt – ein Debakel